Inhaltliche Verantwortung für diese Seiten
Kinderhort
„Das Fliegende Klassenzimmer – Verein zur Förderung der Ganztagsschule in offener Form e.V.“
Neufferstr. 1
67346 Speyer
Telefon: +49 (0)6232-79419
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.fliegendes-klassenzimmer-speyer.de
Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender:
Angela Sachweh
c/o Neufferstr. 1
67346 Speyer
Telefon: +49 (0)6232-79419
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorsitzender:
Richard van Gelder
c/o Neufferstr. 1
67346 Speyer
Telefon: +49 (0)6232-79419
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein
Registernummer: VR 50958
V.i.S.d § 55 Abs. 2 RStV:
Thomas Schaack
Neufferstr. 1
67346 Speyer
Telefon: +49 (0)6232-79419
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.fliegendes-klassenzimmer-speyer.de
Technische Angaben
Technisch Verantwortlicher:
Varelmann Satz & Layout | Speyer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
dessen Webseite www.layout-varelmann.de
Bildquellen und -rechte
Alle Fotos: © „Das Fliegende Klassenzimmer – Verein zur Förderung der Ganztagsschule in offener Form e.V.“
Weitere Informationen
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.
Einblicke

Frühdienst
Ruhiger Start in den Tag

Mittagessen
Gesundes Essen und sozialer Austausch

Hausaufgaben
Selbständiges Arbeiten in ruhiger Umgebung

Zeit zum Spielen
Sich ausprobieren und toben

AGs
Themen vertiefen

Teiloffene Arbeit und Hortgruppen
Sicherer Halt in familiärer Atmosphäre

Ferienaktivitäten und Ferienfreizeit
Ferien gestalten und gemeinsam unterwegs

Selbstbestimmung und Mitbestimmung
Demokratie üben