Reduzierte Betreuungszeiten
Ab Mittwoch, den 18.11.2020 werden wir aufgrund der steigenden Infektionszahlen in Speyer die Öffnungszeiten reduzieren.
Um den Kontakt zwischen den Kindern und den pädagogischen Fachkräften zu reduzieren, folgen wir der Empfehlung der Stadt Speyer und betreuen die Kinder des "Fliegenden Klassenzimmers" in festen, voneinander getrennten Gruppen. Wir hoffen damit das Infektionsrisiko SARS-CoV-2 in unserem Kinderhort zu reduzieren.
Zu dieser Maßnahme gehört, dass wir keine Früh - und keine Spätdienste anbieten können.
Bis auf weiteres verändern sich unsere Öffnungszeiten wie folgt:
Montag bis Donnerstag: | 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Die Reduzierung des täglichen Betreuungsumfang soll dazu beitragen, die Betreuung der Kinder im "Fliegenden Klassenzimmer" mittel- bis langfristig aufrecht zu erhalten.
Willkommen
Sie finden bei uns die Delfingruppe, die Pinguingruppe, die Fledermausgruppe und die Dschungelgruppe.
In allen Hortgruppen arbeiten ausschließlich pädagogische Fachkräfte. Die Kinder sind den Gruppen dauerhaft zugeordnet. Jungen und Mädchen aller Klassenstufen sind gleichmäßig vertreten. Wir bieten den Kindern einen verlässlichen Rahmen und Ablauf.
Die Gruppenzugehörigkeit bietet den Kindern einen festen Bezug. Sie bauen Beziehungen unterschiedlicher Verbindlichkeit auf und erweitern soziale Kompetenzen. Dazu gehören Freundschaften, Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und die Einhaltung von Regeln.
Der Gruppenverband bietet den Kindern eine Ebene, von der aus sie sich viele Erfahrungsräume eigenständig erschließen.
Gleichzeitig erhalten die Kinder bei uns die Möglichkeit nach eigenen Interessen Kontakte zu anderen zu pflegen, sich gegenseitig zu besuchen und zu entscheiden mit welchen Kindern sie Ihre Zeit am Nachmittag verbringen.
Elternnachricht,
Kind krank? Hier online melden!
Einblicke

Frühdienst
Ruhiger Start in den Tag

Mittagessen
Gesundes Essen und sozialer Austausch

Hausaufgaben
Selbständiges Arbeiten in ruhiger Umgebung

Zeit zum Spielen
Sich ausprobieren und toben

AGs
Themen vertiefen

Teiloffene Arbeit und Hortgruppen
Sicherer Halt in familiärer Atmosphäre

Ferienaktivitäten und Ferienfreizeit
Ferien gestalten und gemeinsam unterwegs

Selbstbestimmung und Mitbestimmung
Demokratie üben